Die Bürgerstiftung Stockelsdorf hat 2017 mit der Kinderuni eine sehr gut angenommene Bildungsinitiative ins Leben gerufen. Das Ziel, Kinder frühzeitig zu fördern und Ihnen in vielfältiger Weise Themen aus Technik, Handwerk, Natur, Kultur, Wissenschaft und Forschung näherzubringen, ist gelungen.
Die Bürgerstiftung Stockelsdorf hat erstmalig nach den Pandemiejahren 2020 – 2022 wieder „Forschertage“ für die Schulanfänger der Kindertagesstätten aus der Großgemeinde Stockelsdorf durchgeführt.
„Nur leuchtende Kinderaugen, toll!“ – so war das Fazit der Bürgerstiftung Eutin nach zwei fröhlichen und durchaus auch für die Helfer anstrengenden Tagen. Zum ersten Mal hat die regionale Bürgerstiftung in Eutin Forschertage für Vorschulkinder durchgeführt.
Text und Foto: Astrid Jabs, reporter Eutin
Annelene Asbach hilft als Zeitspenderin der Bürgerstiftung Eutin in der Wisseria in Eutin. Es ist nicht so, dass Annelene Asbach zu viel freie Zeit hätte. Sie hat Familie, einen Hund, viele Freunde und Interessen und mehr als eine Familie mit Fluchterfahrung nennt sie seit Jahren "Oma".
Die Arbeit der Bürger-Stiftung Ostholstein wird getragen von dem zivilgesellschaftlichen Engagement unserer aktuell knapp 250 Ehrenamtlichen.
Die Segler-Stiftung Malente freut sich über eine Zustiftung in Höhe von 1.500 Euro. Diese erhöht somit das Stiftungsvermögen. Weitere Zinserträge kommen somit der Segler-Vereinigung Malente-Gremsmühlen e.V. zugute.
Die Bürger-Stiftung Ostholstein möchte mit neuem Internetauftritt weitere Engagierte und Ideengeber für die Stiftungsarbeit gewinnen sowie informieren.
An jedem 1.Sonntag im Monat öffnet die Begegnungsstätte der AWO in Bad Schwartau, Auguststraße 34 a, ihre Türen für ihr kostenfreies Cafe MITEINANDER. Es ist gedacht für alle Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, gleich welchen Alters.
Die Bürgerstiftung Eutin lädt gemeinsam mit dem Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin alle Vorschulkinder aus Eutin ein, an einem der drei Vormittage vom 28.3. bis 30.3.2023 zu Frühlings-Forscher:innen zu werden.
Der Eutiner Kopf von „Carl Maria von Weber“ hat seinen endgültigen Platz an der Opernscheune in Eutin gefunden und wurde heute der Öffentlichkeit präsentiert.
Start der Lesepatenschaften für die Stockelsdorfer Grundschulen. Der Vorstand der Bürgerstiftung Stockelsdorf hat sich aufgrund der engen Zusammenarbeit der Kinder-Uni mit den drei Grundschulen entschlossen, Lesepatenschaften in sein Programm aufzunehmen.
Die Bürgerstiftung Bad Schwartau freut sich und ist sehr dankbar, im Jahr 2022 Spenden von insgesamt 1.425,00 Euro verbuchen zu können. Auch diese Spenden tragen dazu bei, dass die Stiftung insgesamt unterschiedliche Projekte mit 4.231 Euro unterstützen konnte.