Moin, wir sind die Bürger-Stiftung Ostholstein - Eine 2007 gegründete Gemeinschaft aus Ostholsteinerinnen und Ostholsteinern, die etwas in ihrer eigenen Region bewegen will. Unter unserem Dach versammeln sich verschiedene regionale Bürgerstiftungen, Stiftungsfonds und Projektgruppen. Wer sich bei uns engagiert, tut dies in der Regel ehrenamtlich - selbst auf Vorstandsebene. Neue Köpfe heißen wir jederzeit willkommen. Wollen Sie etwas in Ostholstein bewegen? Ganz gleich, ob Sie uns mit einer Spende oder Zustiftung bedenken, ob Sie ein Ehrenamt bekleiden oder gar eine eigene Stiftung gründen wollen – wir helfen Ihnen gerne dabei, ein für Sie passendes Engagement zu finden!
Die Bürger-Stiftung Ostholstein versteht sich selbst als Dach, unter dem sich Ostholsteinerinnen und Ostholsteiner in vielfältigen Projekten, Stiftungsfonds und regionalen Bürgerstiftungen individuell engagieren können. Der Vorstand ist der gesetzliche Vertreter der Bürger-Stiftung Ostholstein. Er führt die Geschäfte der Stiftung und ist neben weiteren operativen Aufgaben für die ordnungsgemäße Verwaltung des Stiftungskapitals verantwortlich. Zur Zeit setzt sich der Vorstand aus fünf Bürgerinnen und Bürgern zusammen: Brigitte Rahlf-Behrmann (Vorsitzende, r.), Reimer Rohde (nicht auf dem Foto), Joachim Wallmeroth (stellv. Vorsitzender, l.), Petra Muchow (nicht auf dem Foto) und Dr. med. Tim Hümme (mittig).
Das Gemeinwesen in Ostholstein aktiv gestalten und stärken
Das bürgerschaftliche Engagement fördern
Aufgaben und Herausforderungen erkennen und lösen
Ideen und Aktivitäten vernetzen und koordinieren
Neue Projekte initiieren und umsetzen
Den Stiftungsgedanken verbreiten
Mit unserem Ehrenamtsformular und unserer Unterstützung finden Sie Ihr Traumehrenamt in Ostholstein.