Damit die Ersklässlerinnen und Erstklässler aus Ostholstein auf ihrem Schulweg sicher durch den Verkehr kommen, stattet die Bürger-Stiftung Ostholstein auf unterschiedlichen Ebenen die Kleinen mit kostenlosen Warnwesten aus.
Bessere Sichtbarkeit für 167 Erstklässler:innen der Grundschulen Cleverbrück und Bad Schwartau. Claudia Engel und Holger Klindwort von der regionalen Bürgerstiftung in Bad Schwartau haben insgesamt 167 der leuchtend gelben Westen an die Grundschulen übergeben.
Der Vorstand der Bürgerstiftung Eutin - Ingrid Berger sowie Angela Metzler und Ingo Gerwanski - überraschten heute das STRABAG-Team um Bauleiter Klaus Berger in der Frühstückspause mit einem „Süßen Gruß“.
Am 19.11.2022 endete die diesjährige Vorlesungszeit an der Kinder-Uni in Stockelsdorf. 85 Kinder hörten in der Aula der Gerhart-Hilgendorf-Schule den letzten Vortrag der Saison zum Thema „Wer waren die Wikinger“.
Neue Warnwesten für den Kindergarten Hutzfeld wurden am 3. November 2022 gemeinsam mit der Verkehrswacht und der Bürgerstiftung Eutin auf dem Verkehrsübungsplatz in Eutin an viele fröhliche Kinder übergeben.
Die Stiftung des Lions Club Eutin gab am 29. Oktober 2022 die Gewinner des diesjährigen Förderpreises bekannt. Der Förderpreis in Höhe 1.000€ geht an den 17-jährigen Bennet Severin.
Der mangelnden Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit entgegenwirken – das ist auch in diesem Jahr wieder das Ziel der Bürger-Stiftung Stockelsdorf. Die Bürgerstiftung Ostholstein hat Warnwesten gekauft und kooperiert dabei mit den beiden Verkehrswachten im Kreis Ostholstein.
Bürgerstiftung Stockelsdorf; Fahrrad-Seniorengruppe übergibt Geld-Spende an die Grundschule Ravensbusch und Warnwesten für die Erstklässler/innen
Die Fahrradgruppe der Bürgerstiftung Stockelsdorf, bestehend aus Seniorinnen und Senioren im Alter zwischen 70 und 85, hat inzwischen über 35 gemeldete Teilnehmer.
Strahlende Gesichter und dazu ein Summen der letzten Töne auf den Lippen. Knapp 100 Besucher des Konzerts verließen am vergangenen Samstag zufrieden den Veranstaltungsort Cesar-Klein-Schule in Ratekau.
Die gesamten Aktivitäten der Bürgerstiftung Stockelsdorf und ganz besonders der Kinder-Uni Stockelsdorf sind nur durch Spenden möglich. Unser ganz besonderer Dank gilt:
Die Zahnärztin Almut Otto spendete Zahngold im Wert von 775,00 EUR in das Stiftungskapital der regionalen BürgerStiftung Gemeinde Ratekau und unterstützt so langfristig nach dem Motto „Gold ist etwas Bleibendes“ die Arbeit der Stiftung.
Am 27. August 2022 veranstalteten die Stiftungen der Sparkasse Holstein im Rahmen des Holsteiner Kultursommers in der Feldsteinkirche Ratekau eine musikalische Reise durch die Welt des Musicals.