Mentor Ostholstein unter dem Dach der Bürger-Stiftung Ostholstein hat für alle Mentorinnen und Mentoren die sogenannte "Kleine Lesefibel" angeschafft.
Mirena Günther (l.) und Martina Janke-Hansen leiten das Mentor-Projekt in Ostholstein.
Neuer Mentor-Standort in Ahrensbök – Zeitspenden fürs Ehrenamt. In Zusammenarbeit mit den Schulen stärken die Ehrenamtler des Projekts „Mentor – die Lesepaten in Ostholstein“ seit 2015 die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern. Mit der Arnesboken-Schule folgt nun in Ahrensbök der neunte Standort im Kreis. Neue Lesepaten werden gebraucht.
Dieser Nachmittag im Eutiner Haus der Stiftungen stand ganz im Zeichen des Lesens: Angelika Weppler, seit Februar Standortkoordinatorin des Mentor-Projekts in der Kreisstadt, begrüßte alte und neue Lesepaten mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. In herzlicher Atmosphäre wurden Fragen zum Unterrichtsmaterial ebenso diskutiert wie erfolgreiche Unterrichtsstrategien oder Probleme bei der Erreichbarkeit von Lesekind oder Eltern.
In Stockelsdorf sind 30 neue Lesementoren im Einsatz. Das Leseprojekt Mentor „Ostholstein" hat in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Stockelsdorf die neuen Mentoren an die drei Grundschulen in Stockelsdorf vermittelt. Damit nun auch vor Ort die richtige Lektüre vorgelesen werden kann, hat die Dachstiftung der Bürger-Stiftung Ostholstein eine großzügige Förderung von 2.000 Euro genehmigt.
In den Medien ist es zur Zeit ein aktuelles Thema: So schreibt die LN am 17. Mai 2023 „Viertklässler lesen schlechter - Laut Studie erfüllt jedes vierte Kind nicht diese Anforderungen. 25% können lt. Grundschul-Lese-Untersuchung nicht ausreichend lesen, um Texte zu verstehen. Laut Studie liegt Deutschland unter dem EU-Durchschnitt“.
Die Arbeit der Bürger-Stiftung Ostholstein wird getragen von dem zivilgesellschaftlichen Engagement unserer aktuell knapp 250 Ehrenamtlichen.
Die Bürger-Stiftung Ostholstein möchte mit neuem Internetauftritt weitere Engagierte und Ideengeber für die Stiftungsarbeit gewinnen sowie informieren.
Start der Lesepatenschaften für die Stockelsdorfer Grundschulen. Der Vorstand der Bürgerstiftung Stockelsdorf hat sich aufgrund der engen Zusammenarbeit der Kinder-Uni mit den drei Grundschulen entschlossen, Lesepatenschaften in sein Programm aufzunehmen.
Die Bürger-Stiftung Ostholstein dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022.
Ehrenamt hat viele Gesichter: In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. In der Bürger-Stiftung Ostholstein engagieren sich insgesamt 225 Ehrenamtliche auf unterschiedlichste Weise.
Mentor ist ein Projekt der Bürger-Stiftung Ostholstein und bringt ehrenamtliche Bücherwürmer mit kleinen Leseanfängern zusammen. Aktuell wird dringend Verstärkung gesucht - Menschen, die Lust haben, sich in ihrer Region zu engagieren, indem sie in hiesigen Kitas und Schulen Bücher und Geschichten vorlesen.
Seit dem Jahr 2015 fördert MENTOR in der Bürger-Stiftung Ostholstein nun Lesekinder an mittlerweile sieben Schulen mit insgesamt zehn Standorten und mittlerweile ca. 135 Mentor:innen.