News

Arzt Patient Atemgas

Kinder-Uni Stockelsdorf: Atmen: Wie, was, womit, warum, wozu?“

Die Kinder-Uni Stockelsdorf lädt alle Kinder und Jugendliche aus Stockelsdorf und Umgebung ab 7 Jahre am Samstag, d. 17. Juni 2023 zu der Veranstaltung „ Atmen: Wie, was, womit, warum, wozu?“ ein. Dozent ist Herr Dr. Christian Herzmann vom Gesundheitsamt Stormarn. Die Veranstaltung findet im Forum der Gerhard-Hilgendorf-Schule, Rensefelder Weg 2 statt.

IMG 4575

Skulptur im Herrengarten in Stockelsdorf enthüllt

Der Herrengarten in Stockelsdorf wurde in den letzten zwei Jahren mit großem finanziellen  Aufwand von der Gemeinde überarbeitet. Der Vorstand der Bürgerstiftung  hatte bereits kurz nach Beginn der Arbeiten die Idee, eine Skulptur aufzustellen.

Stockelsdorf Mentor Buecherspende 3

Dachstiftung: Neue Kinderbücher im Wert von über 2.000 Euro

In Stockelsdorf sind 30 neue Lesementoren im Einsatz. Das Leseprojekt Mentor „Ostholstein" hat in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Stockelsdorf die neuen Mentoren an die drei Grundschulen in Stockelsdorf vermittelt. Damit nun auch vor Ort die richtige Lektüre vorgelesen werden kann, hat die Dachstiftung der Bürger-Stiftung Ostholstein eine großzügige Förderung von 2.000 Euro genehmigt.

IMG 4607 Mentotr Pruehs

30 neue Lesepatenschaften in Stockelsdorfer Grundschulen

In den Medien ist es zur Zeit ein aktuelles Thema:  So schreibt die LN am 17. Mai 2023 „Viertklässler lesen schlechter - Laut Studie erfüllt jedes vierte Kind nicht diese Anforderungen.  25% können lt. Grundschul-Lese-Untersuchung nicht ausreichend lesen, um Texte zu verstehen. Laut Studie liegt Deutschland unter dem EU-Durchschnitt“.

fire truck 2494545 960 720

Start der Kinder-Uni Stockelsdorf am 13. Mai 2023

Wir beginnen am Samstag, den 13. Mai 2023 um 10:30 Uhr mit einer Einladung in das neue Feuerwehrhaus Bohnrader Weg 4 a in Stockelsdorf. Das Thema heißt: „Retten, Löschen, Bergen, Schützen = Die Feuerwehr“ - Dozent ist der Brandschutzerzieher Herr Marcus Fischer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

221119 103

5 Jahre Kinder-Uni Stockelsdorf - ein toller Erfolg

Die Bürgerstiftung Stockelsdorf hat 2017 mit der Kinderuni eine sehr gut angenommene Bildungsinitiative ins Leben gerufen. Das Ziel, Kinder frühzeitig zu fördern und Ihnen in vielfältiger Weise Themen aus Technik, Handwerk, Natur, Kultur, Wissenschaft und Forschung näherzubringen, ist gelungen.

IMG 0804

Knapp 170 Kinder in Stockelsdorf bei den Forschertagen

Die Bürgerstiftung Stockelsdorf hat erstmalig nach den Pandemiejahren 2020 – 2022 wieder „Forschertage“ für die Schulanfänger der Kindertagesstätten aus der Großgemeinde Stockelsdorf durchgeführt.

team ge226a73ea 1920

Was macht eigentlich eine Bürgerstiftung?

Die Arbeit der Bürger-Stiftung Ostholstein wird getragen von dem zivilgesellschaftlichen Engagement unserer aktuell knapp 250 Ehrenamtlichen.

230124 StV Homepage Praesentation 1

Bürger-Stiftung Ostholstein in neuem Gewand – weitere Engagierte gesucht!

Die Bürger-Stiftung Ostholstein möchte mit neuem Internetauftritt weitere Engagierte und Ideengeber für die Stiftungsarbeit gewinnen sowie informieren.

pexels rodnae productions 8363737

Lesepaten für Stockelsdorf gesucht

Start der Lesepatenschaften für die Stockelsdorfer Grundschulen. Der Vorstand der Bürgerstiftung Stockelsdorf hat sich aufgrund der engen Zusammenarbeit der Kinder-Uni mit den drei Grundschulen entschlossen, Lesepatenschaften in sein Programm aufzunehmen. 

SDSH Weihnachten2022 klein

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Die Bürger-Stiftung Ostholstein dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022. 

gift g57eb7f7c7 1920

Weihnachtsaktion der Bürgerstiftung Stockelsdorf

Der Vorstand der Bürgerstiftung Stockelsdorf hat für sechzig Stockelsdorfer bedürftige Kinder Weihnachtsgeschenke im Gesamtwert von 3.000 Euro gepackt. Den Jungen und Mädchen im Alter von einem Jahr bis zu 17 Jahren und ihren Familien wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest.