News

Bild1 v5

2. Vorlesung der Kinder-Uni in Oldenburg

Viele spannende Themen warten in der Kinder-Uni in 2025 in Oldenburg auf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und vierzehn Jahren, so auch am 01. März 2025. Schon als Kind wusste Dozent Gert Pollmann, dass er Designer werden wollte. Autos und vor allem Rennwagen begeisterten ihn.

IMG 20250217 WA0000

1. Vorlesung der Kinder-Uni Oldenburg erfolgreich gestartet

Prof. Cordes startete am 1.2.2025 als Flugkapitän und Segelflugpilot mit der ersten Veranstaltung der Kinder-Uni in Oldenburg i.H., insgesamt 35 Kinder waren mit dabei.

Screenshot 2025 02 10 123851

10-jähriges Bestehen der Lesementoren in Oldenburg

Lesementoren sind eine Initiative von Freiwilligen zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Die Ergebnisse der aktuellen IGLU-Studie (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) haben bedenkliche Lücken in der Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz der Grundschüler in Deutschland festgestellt.

Screenshot 2025 03 19 162221

Treffen der Lesementoren in Oldenburg

Im neuen Jahr trafen sich die Oldenburger Lesementorinnen und Lesementoren aus der Wasserquellschule und Wagrienschule mit der neuen Stadtbürger-Stiftung Oldenburg. Der Grund für dieses Treffen am Anfang des neuen Jahres waren neben organisatorischen Absprachen der Grundgedanke nach Austausch und Vernetzung.

Claus Cordes

Kinder-Uni in Oldenburg startet am 1. Februar 2025 um 10:30 Uhr

Am 1. Februar 2025 startet um 10.30 Uhr in der Mensa des Frh.-v.-Stein Gymnasiums in Oldenburg i.H. die neue Kinder-Uni. Das Thema an diesem Vormittag wird heißen: „Warum kann ein Flugzeug ohne Motor fliegen?“

glider 1723349 1280

Neue Kinder-Uni in Oldenburg startet am 01. Februar 2025

4 Veranstaltungen der neu gegründeten Kinder-Uni Oldenburg in Holstein sind für 2025 im 1. Halbjahr bereits geplant. Wir freuen uns sehr, unseren ersten Dozenten für unsere Kinder-Uni anzukündigen.

 

 

Bild1 Oldenburg

Stadtbürger-Stiftung Oldenburg überreicht Warnwesten

Überreichung von Warnwesten an die Erstklässler der Grundschule am Wasserquell durch die Stadtbürger-Stiftung Oldenburg in Holstein. Im Herbst wird es früher dunkel. Grund genug der mangelnden Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit entgegenzuwirken. 

IMG 20240719 WA0007

Stadtbürger-Stiftung in Oldenburg i.H. gegründet

Die Stadtbürger-Stiftung Oldenburg i. H. ist erfolgreich gegründet worden. In ihren Statuten gibt sie sich ein breites soziales und kulturelles Betätigungsfeld. Sie wird getragen vom Ehrenamt, d. h. Bürger wollen sich für Bürger engagieren.

241209 8136 a

„Respekt für Retter": Breites Bündnis startet Kampagne

Große Danke-Aktion: Ostholstein und Stormarn zeigen „Respekt für Retter“ - mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte. Damit wollen die Kreise Ostholstein sowie die Sparkassenstiftungen gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Ostholstein Teile der Bevölkerung daran erinnern, Polizisten und Rettungskräften mehr Respekt, Wertschätzung und Dank entgegenzubringen. 

Ostholsteiner Mentoren freuen sich ueber die Spendensumme in Hoehe von 2.700 Euro.

Mentor Ostholstein freut sich über 2.700 Euro Spende

Die Freimaurerloge „Zum goldenen Apfel“ in Eutin unterstützt die Bürger-Stiftung Ostholstein mit ihrem Projekt Mentor und möchte die Arbeit der über 200 Ehrenamtlichen im Kreis Ostholstein mit ihrer Spende unterstützen.