Jeden Tag werden etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig sind in Deutschland viele Menschen von Armut betroffen. Ein Missstand, dem die Tafeln mit ihrer Arbeit etwas entgegensetzen. In Ostholstein werden die Tafeln unter Anderem von der Bürger-Stiftung Ostholstein unterstützt. Etwa in Zeiten von Corona – da stellte die Stiftung unbürokratisch insgesamt 5.000 EUR zweckgebunden zum Lebensmitteleinkauf an die Tafeln in Ahrensbök, Neustadt, Oldenburg, Heiligenhafen und Fehmarn zur Verfügung, um die Ärmsten in diesen schweren Zeiten weiterhin zu unterstützen. Und auch nach der Pandemie ist die Zusammenarbeit zwischen der Bürgerstiftung und den Tafeln ungebrochen eng.
Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt – zum Beispiel bei den Tafeln.
Der Valentinstag ist längst nicht nur für verliebte Paare da: Dem Partner oder auch Anderen einfach einmal eine kleine Freude machen - das dachte sich die Bürgerstiftung Eutin.
Am 11.05.2024 fanden die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Bad Schwartau statt. Wiebke Watzlawek aus der Geschäftsführung der Bürger-Stiftung Ostholstein hat an der Feier teilgenommen.
Bald, bald ist Weihnachten! Aber längst nicht alle Mitbürger freuen sich auf Weihnachten. So sind speziell immer mehr ältere Menschen in Deutschland von Armut bedroht oder betroffen. Niedrige Renten sind daher nach der Langzeitarbeitslosigkeit der zweithäufigste Grund, eine Tafel aufzusuchen.
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihr Wunschprojekt.