Aus Ostholstein
Für Ostholstein

377

Ostholsteiner:innen engagieren sich bereits ehrenamtlich für ihre Region.

Header BS Mitmachen 03

News

Bild1 v5

2. Vorlesung der Kinder-Uni in Oldenburg

Viele spannende Themen warten in der Kinder-Uni in 2025 in Oldenburg auf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und vierzehn Jahren, so auch am 01. März 2025. Schon als Kind wusste Dozent Gert Pollmann, dass er Designer werden wollte. Autos und vor allem Rennwagen begeisterten ihn.

women 6969344 1280 1

Jetzt anmelden: "Walk & Talk" am 26.04.25 in Ratekau

Einsamkeit ist nicht nur ein Thema für ältere Generationen – auch Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren sind zunehmend betroffen. Diese Lebensphase ist oft geprägt von vielfältigen Herausforderungen wie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Pflege von Angehörigen, Partnerschaftsproblemen oder dem Wunsch nach einem erfüllten Sozialleben.

Banner Respekt fuer Retter ostholstein

Respekt für Retter: Kampagne wird ausgeweitet

Die Große Danke-Aktion soll weitergehen: Ostholstein und Stormarn zeigen „Respekt für Retter“ - mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte. Nun gibt es neue Motive und Einsatzkräfte, mit denen in der Region auf die Aktion aufmerksam gemacht wird.  

Weitere News

17

Jahre in Folge wurden wir vom Bundesverband Deutscher Stiftungen ausgezeichnet.

GS 2024 26

Unser Vorstand stellt sich vor

Menschen zu befähigen, die eigene Region zum Positiven zu verändern – das ist unsere Vision. Wer sich für die Bürger-Stiftung Ostholstein engagiert, tut dies in der Regel ehrenamtlich – selbst auf Vorstandsebene.

Frau Rahlf Behrmann

Brigitte Rahlf-Behrmann

Vorstandsvorsitzende

IMG 1748

Joachim Wallmeroth

stellv. Vorstandsvorsitzender

2018 ERFA PetraMuchow

Petra Muchow

Vorstand

R Sager 7069

Reinhard Sager

Vorstand

Bildschirmfoto 2022 02 04 um 17.44.50

Dr. med. Tim Hümme

Vorstand

Verschenken Sie Ihre Zeit und bekleiden Sie ein Ehrenamt!

Als Zeitspender können Sie etwas in Ostholstein bewegen und Teil einer starken Gemeinschaft werden.

Menschen im Fokus

DSC09834 FillWzMwMCwzMDBd

Kirsten Kröger - Kirsten Kröger engagiert sich im Vorstand der regionalen BürgerStiftung Gemeinde Ratekau. Als Standortkoordinatorin hat Sie das Projekt Mentor in Ratekau etabliert. Sie möchte Kinder für das Lesen begeistern und weitere Mentoren für Ratekau gewinnen.

Screenshot 2024 10 17 161853

Klaus Nentwig - ist im Vorstand der Bürgerstiftung in Bad Schwartau. Aufgrund seines besonderen ehrenamtlichen Engagements hat er 2024 die Ehrennadel des Kreises Ostholstein erhalten. Das Motto „Von Bürgern – für Bürger“ ist auch der Antrieb für sein Engagement.

20240607 160948+1

Angelika Weppler - sie engagiert sich unter dem Dach der regionalen Bürgerstiftung Eutin und ist als Standortkoordinatorin für das Projekt Mentor verantwortlich. Als Ansprechpartnerin unterstützt sie 15 Eutiner Mentoren und hält den direkten Draht zu den Grundschulen.

5,9

MIO Stiftungskapital verwaltet die Bürger-Stiftung Ostholstein aktuell.

Header BS Mitmachen 02

Projekte im Fokus

Weitere Projekte

Ihre Spende macht Ostholstein schöner!

Spenden Sie ganz einfach online oder per Überweisung für tolle Projekte in der Region!

200

Mentorinnen und Mentoren unterstützen Kinder in Ostholstein beim Lesenlernen.

Header BS Mitmachen 04

Kontakt

Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder einfach Lust, bei der Bürger-Stiftung Ostholstein mitzuwirken? Unsere Stiftungsreferenten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme und sind gerne für Sie da!

R51 0798

Susanne Dox

Telefon +49 (0) 4537 70 700 15

DSC3514

Jörg Schepers

Telefon: +49 (0) 4537 70 700 13

X21 8996 zoom

Christina Pophal

Telefon +49 (0) 151 5500 6202