„Von Bürgern - für Bürger" ist das Selbstverständnis unserer Anfang 2008 gegründeten Bürgerstiftung Bad Schwartau. Wir sind davon überzeugt, dass jeder mitverantwortlich ist für die Gesellschaft, in der wir leben.
Um eine möglichst große Vielfalt von Spender- und Stiftungsinteressen berücksichtigen zu können, hat unsere Bürgerstiftung ein breites Spektrum steuerbegünstigter Zwecke in ihre Satzung aufgenommen.
Dazu gehören z.B. :
• Bildung und Erziehung
• Jugendhilfe und Förderung junger Talente
• Umwelt- und Naturschutz
• Unterstützung bedürftiger Personen und Altenhilfe
Ihr wertvollstes Geschenk ist Ihre Zeit. Wir finden eine spannende Tätigkeit - garantiert!
Die Bürgerstiftung Bad Schwartau hat das Stadtteilfest Kaltenhof-Marienholm am 21. Juni 2025 finanziell unterstützt. Neben einer Hüpfburg der „Alten Zwoelf“ haben sich die jüngsten Besucher über zahlreiche „Kinderspiel-Aktionen wie Eimer-Fußballschießen, Bobbycar-Rennen oder Slackline-Balancieren gefreut.
12 regionale Bürgerstiftungen gibt es aktuell unter dem Dach der beiden Bürgerstiftungen in Stormarn und Ostholstein. Diese regionalen Bürgerstiftungen agieren selbstständig - dabei steht immer die Zweckverwirklichung in der heimischen Region im Vordergrund.
Ein großer Dank an die Bürgerstiftung Bad Schwartau für die großzügige Unterstützung in Höhe von 900 EUR für die Schwimmkurse in den Osterferien 2025! Die Spende an den SC Delphin Bad Schwartau e.V. hat wesentlich dazu beigetragen, dass ein erfolgreiches Kursangebot für viele Kinder realisiert werden konnte.
Menschen zu befähigen, die eigene Region zum Positiven zu verändern – das ist unsere Vision. Wer sich für die Bürgerstiftung Bad Schwartau engagiert, tut dies in der Regel ehrenamtlich – selbst auf Vorstandsebene.
Dr. Egon Rudolph
Vorsitzender
Klaus Nentwig
Stellvertretender Vorsitzender
Claudia Engel
Vorstand
Susanne Schneider
Vorstand
Holger Klindwort
Vorsitzender Beirat
Annemarie Krause-Guntrum
Beirat
Lars Matzen
Beirat
Spenden Sie ganz einfach online - mehr Wirkung für Bad Schwartau.