Damit die Ersklässlerinnen und Erstklässler aus Ostholstein auf ihrem Schulweg sicher durch den Verkehr kommen, stattet die Bürger-Stiftung Ostholstein auf unterschiedlichen Ebenen die Kleinen mit kostenlosen Warnwesten aus. Der mangelnden Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit entgegenwirken – das ist das Ziel der Bürger-Stiftung Ostholstein gemeinsam mit ihren regionalen Bürgerstiftungen in Neustadt, Eutin, Ratekau, Bad Schwartau und Stockelsdorf.
Laut aktueller Verkehrsunfallstatistiken verunglücken noch immer mehr als 20.000 Kinder unter 15 Jahren jährlich im Straßenverkehr. Die meisten Unfälle im Tagesverlauf geschehen zwischen 7 und 8 Uhr sowie zwischen 13 und 14 Uhr – also in den Zeiten, in denen Kinder sich auf dem Schulweg befinden. In viele schwere Unfälle mit Schulkindern sind Autofahrer:innen involviert, welche die Kinder zu spät bemerken. Bei schlechtem Wetter und Dunkelheit haben die Fahrzeugführer:innen keine Zeit zu reagieren. Bei Regen, Schneematsch und Eis sind die Bremswege länger. Ein guter Grund, die Risiken auf dem Schulweg zu reduzieren und ihn mit Hilfe der Warnwesten sicherer zu gestalten. Die Aktion findet einmal im Jahr mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit statt.
Als Zeitspender können Sie etwas in Ostholstein bewegen und werden Teil einer starken Gemeinschaft.
Die Arbeit der Bürger-Stiftung Ostholstein wird getragen von dem zivilgesellschaftlichen Engagement unserer aktuell knapp 250 Ehrenamtlichen.
Die Bürger-Stiftung Ostholstein möchte mit neuem Internetauftritt weitere Engagierte und Ideengeber für die Stiftungsarbeit gewinnen sowie informieren.
Die Bürger-Stiftung Ostholstein dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022.
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihr Wunschprojekt.