MENTOR– die Leselernhelfer verstehen sich als Initiative von Freiwilligen zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Unsere ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren arbeiten mit jungen Menschen; der Aufbau der Leseförderung erfolgt zunächst in Grundschulen.
Die Ergebnisse der Pisa-Studien haben bedenkliche Lücken in der Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz der 15-jährigen Schüler/innen in Deutschland zu Tage gefördert. Andere Untersuchungen zeigen außerdem, dass immer weniger Jugendliche lesen.
Defizite im sprachlichen Bereich haben jedoch absehbare, sehr negative Folgen für die Schullaufbahn, die berufliche Entwicklung und die soziale Integration junger Menschen: kein Ausbildungsplatz, keine berufliche Qualifikation, Arbeitslosigkeit, allenfalls Gelegenheitsjobs, soziale Randexistenz bis hin zur gesellschaftlichen Ausgrenzung.
Lesekind Sara und Lesementorin Frau Hache beim gemeinsamen Lesen
Große Freude an der Eutiner Gustav-Peters-Schule Standort Lehmkuhle: Neue Lesematerialien für die Grundschulkinder wurden angeschafft. Somit können die Lesementoren aus Eutin nun noch gezielter gemeinsam mit den Grundschulkindern lesen.
Lesementoren sind eine Initiative von Freiwilligen zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Die Ergebnisse der aktuellen IGLU-Studie (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) haben bedenkliche Lücken in der Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz der Grundschüler in Deutschland festgestellt.
Im neuen Jahr trafen sich die Oldenburger Lesementorinnen und Lesementoren aus der Wasserquellschule und Wagrienschule mit der neuen Stadtbürger-Stiftung Oldenburg. Der Grund für dieses Treffen am Anfang des neuen Jahres waren neben organisatorischen Absprachen der Grundgedanke nach Austausch und Vernetzung.
Als Bindeglied den Kontakt zu den Mentoren und zu Schulen herstellen und halten.
Kirsten Kröger
Standortkoordinatorin Ratekau
Ulrike Kohlmorgen
Standortkoordinatorin Neustadt
Wir suchen Sie!
Mitmacher als Koordinatoren und Lesepaten gesucht
Isabel Gasmi
Standortkoordinatorin Schönwalde
Angelika Weppler
Standortkoordinatorin Eutin
Martina Janke-Hansen
Standortkoordinatorin Tdf. Strand und Oldenburg
Turit Flohr
Standortkoordinatorin Lensahn
Angela Prühs
Standortkoordinatorin Stockelsdorf
Heinke Lassen
Standortkoordinatorin Ahrensbök
Mirena Günther
Standortkoordinatorin Scharbeutz
Jennifer Hein
Standortkoordinatorin Pönitz
Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt – zum Beispiel als Leselernhelfer.
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihr Wunschprojekt.