pexels fauxels 3184418

Hilfsfonds für Menschen in Ostholstein

Als Bürger-Stiftung Ostholstein möchten wir auch in Ausnahmesituationen wie z.B. der Corona-Pandemie Menschen in unserer Region unterstützen. In Krisenzeiten soll kurzfristig und unbürokratisch Hilfe dort zur Verfügung gestellt werden, wo sie gebraucht wird. Wir haben bereits in Stockelsdorf gezeigt, dass kurzfristige Hilfe möglich ist und mit einem Corona Hilfsfonds und einem Ukraine Hilfsfonds solidarisches Miteinander bewiesen. Möchten Sie solche Hilfsangebote auch in weiteren Teilen von Ostholstein anbieten? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. 

Neues aus dem Projekt

team ge226a73ea 1920

Was macht eigentlich eine Bürgerstiftung?

Die Arbeit der Bürger-Stiftung Ostholstein wird getragen von dem zivilgesellschaftlichen Engagement unserer aktuell knapp 250 Ehrenamtlichen.

230124 StV Homepage Praesentation 1

Bürger-Stiftung Ostholstein in neuem Gewand – weitere Engagierte gesucht!

Die Bürger-Stiftung Ostholstein möchte mit neuem Internetauftritt weitere Engagierte und Ideengeber für die Stiftungsarbeit gewinnen sowie informieren.

Screenshot 2022 11 28 162100

„Ukraine Nothilfe Stockelsdorf“ hilft geflüchteten Menschen

Der Vorstand der Bürgerstiftung Stockelsdorf ist stolz auf die Solidarität der Stockelsdorfer Bevölkerung. Spenden in Höhe von 20€ bis zu 500€ haben den Ukraine Hilfsfonds auf über 20.000 Euro anwachsen lassen.

Weitere News

SCHENKEN SIE DIESEM PROJEKT IHRE ZEIT!

Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt – zum Beispiel für die Errichtung eines Hilfsfonds.

KONTAKT

Bürger-Stiftung Ostholstein

c/o Bürgerstiftung Stockelsdorf

Stichwort: Hilfsfonds

Am Rosengarten 3

23701 Eutin

 

ANSPRECHPARTNER

Volker Olbers

E-Mail: vo@buerger-stiftung-ostholstein.de

SPENDENKONTO

IBAN: DE75 2135 2240 0134 9583 96

BIC: NOLADE21HOL

Stichwort: Projekt Hilfsfonds (korrekte Bezeichnung)

bei der Sparkasse Holstein